Dies ist ein Mitmach Portal. Sie können selbst Ausflugsziele vorschlagen, die für Ausflüge mit Kindern geeignet sind. Dies ist unser neuester Ausflugstipp:
Mannheimer Kinderfest 2017 Viele neue Attraktionen erwarten die Kinder beim diesjährigen Kinderfest, das im Rahmen des Mannheimer Stadtfestes für die Drei bis 14-Jährigen auf de...weiter
Eingetragen von Anja Siegert
Beliebte Regionen
Ausflüge mit Kind in Nordrhein-Westfalen
Es ist mal wieder Wochenende und sie möchten etwas mit ihrem Kind unternehmen. Hier finden sie unzählige Vorschläge für Ausflüge mit Kindern in Nordrhein-Westfalen. Sie können die Auswahl über die Liste unten treffen, oder mit Hilfe der Postleitzahl direkt nach Ausflüge mit Kind in ihrem Ort suchen.
Ausgewählte Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen
Eisstadion in Köln
Foto: Schlittschuhlaufen im Eisstadion in Köln
Ein besonderer Ausflugstipp für kleine Eisprinzessinnen und Eisprinzen ist das Eisstadion in Köln. Hier können Erwachsene und Kinder unabhängig von der Außentemperatur auf zwei Kufen über das Eis gleiten. Kinder können Schlittschuh laufen relativ schnell erlernen. Anfänger fühlen sich sicherer, wenn sie etwas zum Festhalten haben. Die Eltern können helfen, indem sie sich dem Kind gegenüber stellen, in die Hocke gehen und sich die Hände reichen. Schon nach kurzer Zeit werden die Kinder sicherer und probieren es ganz ohne Hilfe. Bereiten sie den Ausflug ins Eisstadion nach Köln gut vor, indem sie auf passende Kleidung für ihre Kinder achten. Wichtig sind neben warmer Kleidung vor allem Handschuhe. Die Handschuhe verhindern, dass man sich beim Sturz verletzt und bieten gleichzeitig einen kleinen Schutz vor den Kufen anderer Eisläufer. Eine Schneehose schützt die Kleinen davor, dass sie nass werden. Wenn sie keine Schlittschuhe besitzen, dann können sie diese auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Die Eisbahn in Köln ist auf jeden Fall einen Ausflug mit der ganzen Familie wert. [Erfahrungsbericht schreiben]
Im Kletterwald in Wetter (Ruhr) warten aufregende Kletterparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden darauf gemeinsam entdeckt zu werden. Anfänger brauchen keine Angst zu haben, denn bevor es los geht, gibt es eine ausführliche Einweisung in die Technik. Die profesionelle Kletterausrüstung wird im Kletterwald in Wetter (Ruhr) vom Betreiber des Kletterwalds zur Verfügung gestellt.. Zur persönlichen Ausrüstung gehört geeignetes festes Schuhwerk. Man sollte unbedingt darauf achten, dass die Schnürsenkel nicht zu lang sind. Im Laufe der vergangenen Jahre schossen Kletterparks in Deutschland aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage quasi wie Pilze aus dem Boden. Die Plattformen des Hochseilparks sind an künstlich errichteten Pfählen befestigt, zwischen denen sich die Übungen befinden. Ab 12 Jahre dürfen die Kinder auch alleine klettern. Voraussetzung dafür ist aber das Vorliegen einer schriftlichen Einverständniserklärung eines sorgeberechtigten Elternteils. Das notwendige Formular finden sie auf der Homepage des Kletterwalds in Wetter (Ruhr). Ein Ausflug in den Kletterwald in Wetter (Ruhr) ist mit Sicherheit ein herausforderndes Erlebnis und eignet sich auch als gemeinsame Freizeitaktivität für Unternehmungen mit anderen Familien aus Wetter (Ruhr). [Erfahrungsbericht schreiben]
Wenn man an das Stichwort Rodeln denkt, bringt man das meistens mit Schnee und Winter in Zusammenhang. In Monschau gibt es beispielsweise eine Sommerrodelbahn, auf der man in einer speziellen Bahn unabhängig von Eis und Kälte auch bei angenehmen Aussentemperaturen den Hang hinab sausen kann. Das ist zumindest für die Kinder ein unvergessliches Abenteuer. . Die maximale Geschwindigkeit wird lediglich durch den vorausfahrenden Schlitten bestimmt. Jeder Schlitten bietet Platz für einen Elternteil und ein Kind. Ist das eigene Kind alt genug, darf es auch alleine fahren. Die Bahnlaenge der Sommerrodelbahn in Monschau betraegt insgesamt 751 Meter. Voraussetzung für einen ungetrübten Rodelspass ist gutes Wetter. Bei Nässe besteht auf der Bahn ein erhöhtes Unfallrisiko. Die Bahn muss sofort verlassen werden. Wenn sie also alleine mit ihrem Kind, oder anderern Familien aus Monschau einen gemeinsamen Ausflug zur Sommerrodedlbahn in Monschau planen, sollten sie auf eine stabile Schönwetterlage achten. [Erfahrungsbericht schreiben]
Von den Wettervorhersagen unabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Monschau sind jetzt im Winter rar. Sie möchten an einem bestimmten Datum etwas unternehmen und nicht ständig auf den Wetterbericht schauen? Wer ein Ausflugsziel für solche Regentage sucht, der sollte mal das Aquana Bad in Würselen besuchen. Das Aquana Bad in Würselen ist ein empfehlenswertes Schwimmbad und bietet eine 75 m Rutsche, den Lazy River, die Aqua Achterbahn, ein Wellenbecken, ein Piratenschiff und ein Kinderbecken. Die Kinder können sich in diesem Schwimmbad nach Herzenslust austoben. Als Erwachsener kann man kaum nachvollziehenbegreifen, dass Rutschen die Kindern so faszinieren kann. Kleinere Kinder können im Babybecken plantschen. Wenn sie etwas gemeinsam mit ihrem Kind in der Region um Monschau unternehmen wollen, ist das Aquana Bad in Würselen ein attraktives Ausflugsziel. [Erfahrungsbericht schreiben]
Modelleisenbahnen fesseln Groß und Klein. Modelleisenbahnanlagen stellen eine schöne heile Welt mit jeder Menge kunstvoll gestalteten Details dar. Es sind meistens Kindheitsträume oder Kindheitserinnerungen, die solche Modelleisenbahnanlagen erwecken. In Bad Driburg gibt es eine Schauanlage, die zum Staunen und Träumen einläd. Die Modellbundesbahn in Bad Driburg bietet sich als Ausflugsziel an, wenn es draußen regnerisch und kalt ist. Ein Haupaugenmerk wurde bei der Gestaltung der Modellbahnanlage in Bad Driburg auf die detailreiche Landschaftsgestaltung gelegt. Man kann nur vermuten, wieviele Stunden Arbeit in die Erbauung der Modellbahnanlage investiert wurden. Eine Modellbahnanlage ist aber niemals fertig. Spätestens beim nächsten Besuch dieser Anlage wird man wieder neue Bauabschnitte, oder Veränderte Details finden. Hier fahren die Züge wie das große Vorbild durch täuschend echt wirkende Landschaften. Hier erleben Sie eine kurzweilige Zeitreise in den Sommer 1975. Lassen sie das Bahnbetriebswerk Ottbergen und das Weserbergland im Zustand der 70-iger wieder lebendig werden. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse Modellbundesbahn im historischen Güterbahnhof
Brakeler Strasse
33014 Bad Driburg
Telefon: 05253 934084 Website Modellbundesbahn
Durchschnittliche Bewertung: Das neue Legoland entführt die Besucher in eine Welt von bunten Legosteinen. Bei dem ca. zweistündigen Rundgang durch den farbenfrohe Park erfahren die Besucher allerlei Wissenswertes rund um das Thema Lego. Die Besucher wandern durch acht Themenbereiche und erleben unter anderem einige Fahrattraktionen aus LEGO. Ganz zum Schluss bleibt genügend Zeit und Gelegenheit selbst Dinge aus LEGO zu bauen und gleich auf Herz und Nieren zu testen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Dieser Ausflug wurde von Frank N. eingetragen.
Adresse: LEGOLAND Discovery Centre
CentrO-Promenade 10 46047 Oberhausen Website
Erfahrungsberichte: "Der Besuch im Legp Discovery Centrer in Oberhausen war eher enttäuschend. Eigentlich handelt es sich hier ja nur um eine Verkaufsveranstaltung für LEGO Produkte. Daher fand ich den Eintrittspreis von 72€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder unverschämt. Einmal besuchen reicht vollkommen aus. Das Preisleistungsverhältnis ist meiner Meinung nach mangelhaft." geschrieben von Theo Kurz am 20.02.2016
"Auf keinen Fall weiter zu empfehlen, weil es viel zu teuer ist. Für den hohen Eintrittspreis wird hier in Oberhausen zu wenig geboten. Am Ausgang gibt es zur Strafe für die Eltern dann auch noch einen LEGO Shop" geschrieben von Simone Peters am 06.01.2017
Sie wollen etwas alleine mit ihrem Kind unternehmen und es hört draußen nicht auf zu regenen? Inzwischen gibt es fast überall sogenannte Indoorspielplätze, die das wetterunabhängige Spielen ermöglichen. Jede Menge an Spielgeräten und Attraktionen warten in einem solchen Indoorspielplatz darauf entdeckt zu werden. Das Springolino in Herford läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Die Eltern sind meistens zum Zuschauen verdammt. Erfreulich, dass das Springolino in Herford ein Schnellrestaurant bietet, in dem man Kaffee und diverse Snacks bekommt. Leider ist der Ausflug in den Indoorspielplatz in Herford nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen nicht ganz billig. Dafür kann ihr Kind im Indoorspielplatz in Herford seinen natürlichen Bewegungsdrang ausleben und stundenlang herumtoben. [Erfahrungsbericht schreiben]
Verborgene Schätze, atemberaubende Tropfsteinformationen oder Fledermäuse. In Höhlen verbirgt sich viel Sehenswertes. Eine Besichtigung der Aggertalhöhle in Engelskirchen ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Bei Regenwetter bietet sich ein Höhlenbesuch in der Aggertalhöhle ebenso an wie bei Sonnenschein. Bei extremer Hitze bietet die Temperatur in der Höhle eine angenehme Abkühlung und bei Regen findet man in der Höhle Schutz vor der Witterung. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen ist in Höhlen eine warme Jacke zu empfehlen. Die Aggertalhöhle in Engelskirchen ist eine Schauhöhle, die zu den Öffnungszeiten offiziell besichtigt werden kann. [Erfahrungsbericht schreiben]
Erfahrungsberichte: "wir waren heute spontan in engelskirchen in der schauhöhle, die führung geht ca 40 min und die Dame die uns durch die Höhlen geführt hat, hat ihre sache sehr gut gemacht - informatiev und mit witz hat sie uns alles sehr gut erklärt - preisleistung stimmt - ein schönes ausflugsziehl für die Familie" geschrieben von Corinna.Bartnikowski am 23.04.2017
Für berufstätige Eltern mit schulpflichtigen Kindern sind die Schulferien wegen der Betreuung des Nachwuchses in der Regel eine große Schwierigkeit. Die Schulferien bieten aber gleichzeitig die Möglichkeit etwas gemeinsam mit seinem Kind, oder anderen Familien aus Herford zu unternehmen. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden Osterferien 2020 in Nordrhein-Westfalen.