Dies ist ein Mitmach Portal. Sie können selbst Ausflugsziele vorschlagen, die für Ausflüge mit Kindern geeignet sind. Dies ist unser neuester Ausflugstipp:
Mannheimer Kinderfest 2017 Viele neue Attraktionen erwarten die Kinder beim diesjährigen Kinderfest, das im Rahmen des Mannheimer Stadtfestes für die Drei bis 14-Jährigen auf de...weiter
Eingetragen von Anja Siegert
Beliebte Regionen
Ausflüge mit Kind in Schweinfurt
Wenn sie Anregungen für gemeinsame Aktivitäten mit ihrem Kind in Schweinfurt suchen, dann sind sie hier richtig. Die Ausflugsfee hat eine Reihe von Anregungen für gemeinsame Unternehmungen im Raum Schweinfurt zusammengetragen. Kinder haben je nach Alter unterschiedliche Interessen. Die von uns zusammengestellten Empfehlungen sind deshalb weitestgehend für Kinder aller Altersgruppen geeignet. Im Hinblick darauf, dass unsere Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen mit Kind für Kinder aller Altersgruppen geeignet sein sollen wurden einige Freizeitziele, wie Märchenparks, hier bewusst nicht aufgenommen. Da es sich bei den meisten Vorschlägen für Ausflüge im Raum Schweinfurt um Outdooraktivitäten handelt, sind diese verständlicherweise witterungsabhängig.
Wir haben weiter unten auf dieser Seite eine aktuelle Wettervorhersage für den Raum Schweinfurt integriert.
Es ist beinahe unmöglich hier alle tatsächlich verfügbaren Ausflugsangebote für Unternehmungen mit Kind in Schweinfurt auf zu führen Sie können aber mithelfen unsere Auswahl an Ausflugszielen in der Nähe von Schweinfurt zu erweitern, indem Sie ein weiteres ihnen bekanntes Freizeitziel hinzufügen.
Vielleicht hat ja ein von uns vorgeschlagener Ausflug nicht ihre Erwartungen erfüllt. Dann nehmen sie sich doch bitte die Zeit und lassen das andere Mütter und Väter durch ihren kurzen Erfahrungsbericht wissen.
Schweinfurt
Die kreisfreie Stadt Schweinfurt hat 52098 Einwohner und liegt im Fränkischen Weinland. Schweinfurt liegt im westlichen Teil von Bayern.
1459 Einwohner teilen sich in Schweinfurt einen Quadratkilometer
14 Prozent der Fläche in der Stadt werden forstwirtschaftlich genutzt, 24 Prozent sind Wiesen, Weiden und Getreidefelder. Schweinfurt ist städtisch geprägt, pro Quadratkilometer wohnen 1459 Einwohner. Verkehrsflächen, wie Straßen / Schienen, Industrieflächen und besiedelte Fläche, nehmen 56 Prozent der Fläche in der Stadt in Anspruch. 34 Hektar, das entspricht 1 Prozent der Fläche in der Stadt, werden für den Bergbau genutzt. Schweinfurt liegt auf 225 m Höhe in einer Hügellandschaft. Der höchste Berg in der Region ist die Siebenkohlplatte im benachbarten Schonungen mit 403 m Höhe.
Wettervorhersage für die Region SchweinfurtViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten im Raum Schweinfurt sind vom Wetter abhängig.
Die Wetterdaten für Schweinfurt wurden von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflüge mit Kindern in SchweinfurtDer existierende Fremdenverkehr ist in der Gemeinde Schweinfurt ein eher unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Es gibt reichlich Ausflugsziele für gemeinsame Freizeitunternehmungen mit Kindern in Schweinfurt.
Unterwegs in den Baumkronen auf Baumwipfelpfad Steigerwald
Foto: Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach
In Ebrach gibt es einen Baumkronenweg, der als Ausflugsziel für einen Familienausflug sehr empfehlenswert ist. Auf 1150 m Länge erhalten sie auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald in einer Höhe von 26 m einen Einblick in das Ökosystem Wald im Stamm und Kronenbereich. Der Baumkwipfelpfad in Ebrach ist als Ausflugsziel für den nächsten Familienausflug übrigens nur zu empfehlen, wenn alle Familienmitglieder auch tatsächlich schwindelfrei sind. Immerhin liegt der Waldboden 26 m unterhalb des Baumwipfelpfades. Da der Baumkwipfelpfad sich in exponierter Position befindet, darf er aus Sicherheitsgründen bei Gewitter, Strurm und Eis nicht betreten werden. Durch die gelungene Verknüpfung von klassischen Lehrpfadelementen und erlebnisorientierten Wegabschnitten vermittelt der Baumkwipfelpfad in Ebrach Erwachsenen und Kindern ein Bild über die ökologischen Zusammenhänge im Bereich der Baumkronen. Entdecken sie mit ihren Kindern die Funktionale Vielfalt von Baumkronen aus ungewöhnlicher Perspektive. Das Ökosystem Wald beherbergt eine außerordentlich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. In deutschen Wäldern wachsen über 1.200 verschiedene Pflanzenarten, darunter 76 verschiedene Baumarten. Vom Baumwipfelpfad aus hat man einen Panoramablick über den Naturpark Steigerwald. [Erfahrungsbericht schreiben]
Freizeitparks sind bei Kindern sehr beliebt. Freizeitparks bieten jede Menge Attraktionen und Spielmöglichkeiten, die alle im Eintritt enthalten sind. Der Freizeit-Land Geiselwind in Geiselwind ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Sie sollten bei einem Besuch im Freizeitpark in Geiselwind genügend Zeit einplanen, um die 100 Attraktionen des Parks ausprobieren zu können. Auf dem mit etwa 400.000 m² flächenmäßig größten Freizeitpark Bayerns sind etwa 100 Attraktionen, davon vier Achterbahnen, fünf Shows und ein Tier-Freigehege zu finden. Auf den Spuren von Indiana Jones geht es beim Ritt auf einer wilden Kobra Achterbahn durch den Dschungel. Das Freizeitland Geiselwind bietet die einzige deutsche Achterbahn mit einem rückwärts durchfahrenen Looping. Im 4D-Motion Kino wartet eine spannende DIno Safari auf die Besucher. Nur nicht so weit aus dem Jeep lehnen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Kinder reizt es immer irgendwo hinauf zu klettern. Der Sport Treff 2000 in Niederwerrn ist eine Indoor Kletteranlage, in der unter Anleitung nach Lust und Laune geklettert werden kann. Wer unabhängig vom Wetter Klettern möchte, der ist hier bestens aufgehoben. Beim Klettern können Kinder und Erwachsene die Kletterwand, sich selbst und die Gemeinschaft spüren und selbstbestimmtes Handeln erlernen. Kinder lernen beim Klettern, gemeinschaftlich für etwas verantwortlich zu sein, und verbessern ihre Kooperationsbereitschaft. Kinder, die sich ausreichend bewegen, sind konzentrierter, aufnahmefähiger und wacher. Kinder begreifen ihre Umwelt aus der Bewegung heraus. Kinder kann man eigentlich in jedem Alter für das Klettern begeistern. Wer eine sportliche Freizeitaktivität sucht, die für Groß und Klein geeignet ist, der sollte mal einen Ausflug in die Kletterhalle in Niederwerrn planen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Adresse: Sport Treff 2000 Am Lagerhaus 8
97464 Oberwerrn
Tel.: 09726 33 75
Eisstadion in Schweinfurt
Foto: Eisbahn in Schweinfurt
Für wintersportbegeisterte Familien bietet sich ein Ausflug in das Eisstadion nach Schweinfurt an. Hier können Erwachsene und Kinder unabhängig von der Außentemperatur auf zwei Kufen über das Eis gleiten. Kinder können Schlittschuh laufen relativ schnell erlernen. Die Eltern können helfen, indem sie sich dem Kind gegenüber stellen, in die Hocke gehen und sich die Hände reichen. Es wird nicht lange dauern, bis das Kind die ersten Schritte auch ohne Hilfe probiert. Für den Ausflug in das Eisstadion in Schweinfurt sollten ihre Kinder die passende Kleidung mitnehmen. Wichtig sind neben warmer Kleidung vor allem Handschuhe. Die Handschuhe verhindern, dass man sich beim Sturz verletzt und bieten gleichzeitig einen kleinen Schutz vor den Kufen anderer Eisläufer. Auch im Eissstadion in Schweinfurt gilt: Kinder brauchen beim Schlittschuhlaufen Kleidung, die sie warm hält, die ihnen aber auch genug Bewegungsfreiheit lässt. Wenn sie keine Schlittschuhe besitzen, dann können sie diese auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Ein gemeinsamer Ausflug zur Schlittschuhbahn in Schweinfurt garantiert auf jeden Fall Spass für die ganze Familie. [Erfahrungsbericht schreiben]
In schwindelerregender Höhe können im Kletterwald in Schweinfurt verschiedene Kletterparcours durchlaufen werden. Damit man mit der Technik vertraut wird, erhält jeder Besucher zunächst eine ausführliche Einweisung. Die passende Kletterausrüstung wird im Kletterwald in Schweinfurt vom Betreiber gestellt. Mitbringen sollte man geeignetes festes Schuhwerk. Zu lange Schnürsenkel bergen ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Im Laufe der vergangenen Jahre schossen Kletterparks in Deutschland aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage quasi wie Pilze aus dem Boden. Die Plattformen des Hochseilparks sind an künstlich errichteten Pfählen befestigt, zwischen denen sich die Übungen befinden. Wenn die Kinder mindestens 12 Jahre alt sind, dürfen sie auch alleine klettern. Voraussetzung dafür ist aber das Vorliegen einer schriftlichen Einverständniserklärung eines sorgeberechtigten Elternteils. Ein entsprechendes Formular können sie über die Website des Kletterwalds in Schweinfurt herunterladen Wenn Sie alleine mit ihrem Kind, oder gemeinsam mit anderen Familien aus Schweinfurt einen Ausflug in den Kletterwald in Schweinfurt planen, sollten sie auf geeignetes Wetter achten [Erfahrungsbericht schreiben]
Wenn es draußen naß und regnerisch ist, dann ist es nicht gerade einfach eine Unternehmung zu finden. Inzwischen schießen überall in Deutschland Indoorspielplätze aus dem Boden. Unzählige Spielgeräte und Rutschen warten hier darauf ausprobiert und entdeckt zu werden. Der Pukipark in Schweinfurt läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Für die Eltern heisst es dann stundenlang zu zu schauen. Der Pukipark in Schweinfurt bietet zum Glück einen Gastronomiebereich, in dem man Fanta, Cola und einfache Snacks kaufen kann. Leider ist der Ausflug in den Indoorspielplatz in Schweinfurt nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen nicht ganz billig. Wenn Sie Ihrem Kind aber bei schlechtem Wetter ausreichend Bewegung und Spaß gönnen wollen, sind Indoorspielplätze hierfür ideal geeignet. [Erfahrungsbericht schreiben]
Witterungsunabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Schweinfurt sind jetzt im Winter rar. Sie möchten an einem bestimmten Datum etwas unternehmen und nicht ständig auf den Wetterbericht schauen? Wer ein Ausflugsziel für solche Regentage sucht, der sollte mal das Geomaris Bad in Gerolzhofen besuchen. Für solche Regentage sind Spaßbäder eine gute Alternative. Das Geomaris Bad in Gerolzhofen hat uns beim Test sehr überzeugt, denn das Bad bietet eine 50 m Rutsche, ein 25 m Sportbecken, ein Planschbecken, ein Solebecken, sowie eine Saunalandschaft. Das Geomaris Bad ermöglicht stundenlangen, ungetrübten Badespass. Die Rutsche im Geomaris Bad dürfte die Kinder faszinieren. Für Babys und Kleinkinder bietet das Babybecken genügend Beschäftigung. Sind die Kinder bereits gut schwimmen können und alt genug sind, finden die Erwachsenen in der Sauna Entspannung. Ein Ausflug in das Geomaris Bad in Gerolzhofen eignet sich bestens für gemeinsame Unternehmungen mit ihrem Kind im Raum Schweinfurt [Erfahrungsbericht schreiben]
Das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim bietet Kinder und Eltern unvergessliche Einblicke in die Vergangenheit und das Brauchtum der Region. Das Freilichtmuseum in Iphofen zeigt, wie die Bevölkerung der Region in der Vergangenheit gelebt hat. Kinder erleben, wie man hier vor langer Zeit gewohnt und gearbeitet hat. Im Freilichtmuseum in Iphofen können Kinder und Eltern das Flair vergangener Zeiten besonders gut nachempfinden, wenn Sie zum Beispiel erfahren, wie man früher gewohnt und gelebt hat. Das Kirchenburgmuseum Mönchsondheim auch eine schöne Alternative zu sonstigen Museen, die gerade auf Kinder manchmal sehr ermüdend wirken können. Damit es für ihre Kinder nicht langweilig wird, sollten sie für ihren Besuch einen Tag mit einer Sonderveranstaltung auswählen. Zum Museum gehören eine einklassige Schule von 1927, das Rathaus von 1557, das Gasthaus von 1790 mit einer großen landwirtschaftlichen Hofstelle und als Mittelpunkt die Kirchenburg aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Das Rathaus im fränkischen Fachwerk von 1557 beherbergt die historische Gemeindebäckerei. Im Jahresverlauf gibt es diverse veranstaltungen, wie eine Ostereiersuche, das Kirchenburgfest und das Kelterfest im Herbst.
Ideale Wetterlage für den Ausflug mit ihren Kindern im Freilichtmuseum in Iphofen ist ein bedeckter, jedoch trockener Tag mit lauen Temperaturen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Sagenumwobene Schätze, fantastische Tropfsteinformationen oder Fledermäuse. In Höhlen verbirgt sich viel Bemerkenswertes. Wer sich in das unterirdische Reich von Zwergen und Feen entführen lassen möchte, der sollte die Goetz-Höhle in Meiningen besuchen. Der Besuch in der Goetz-Höhle hat bei jedem Wetter seine Vorteile. Bei sommerlicher Hitze bietet die Temperatur in der Höhle eine angenehme Abkühlung und bei Regen findet man in der Höhle Schutz vor der Witterung. Selbst im Sommer ist es meist ratsam bei Besuch einer Höhle warme Kleidung mit zu nehmen. Die Goetz-Höhle in Meiningen ist eine Schauhöhle, die Kinder und Erwachsene gleichermassen begeistern kann. schon der dunkle Eingang einer Höhle kann auf Kinder und auch Erwachsene furchteinflößend und beklemmend wirken. Platzangst ist nicht einfach durch Überzeugungskünste weg zu diskutieren, sondern sollte sie davon abhalten in die Höhle hinein zu gehen. [Erfahrungsbericht schreiben]
Seit jeher beobachten die Menschen den Sternenhimmel. Schwarze Löcher, Sterne und Planeten, der Himmel fasziniert Eltern und Kinder. Die Astronomie gilt als eine der ältesten Wissenschaften. Die Anfänge der Astronomie liegen wahrscheinlich in der kultischen Verehrung der Himmelskörper und im Erarbeiten eines Kalenders. Sternwarten, wie die Sternwarte in Würzburg ermöglichen der ganzen Familie einen unterhaltsamen und leicht verständlichen Ausflug in die Welt der Planeten. Wie groß ist der Weltraum? Gibt es Leben da draußen? Und welche Sternbilder sind eigentlich typisch für den aktuellen Winterhimmel? Antworten auf diese Fragen liefert ein Besuch in der Sternwarte im 40 km entfernten Würzburg. Bei gutem Wetter können die Besucher in der Sternwarte einen Blick durch das Teleskop werfen und Sonne, Mond, Venus & Co. beobachten. Weil es in der Sternwarte absolut dunkel ist, können Kleinkinder sich sehr schnell fürchten. Daher sollten normale nicht speziell für Kinder eingerichtete Vorführungen in der Sternwarte erst mit Kindern ab dem schulpflichtigen Alter besucht werden. [Erfahrungsbericht schreiben]
Bei einer Kanutour sitzt die ganze Familie in einem Boot: das Teamwork und der Teamgeist vereinen. Eine Kanutour ist bereits mit kleinen Kindern möglich. Die Fränkische Saale bietet zwischen Bad Neustadt und Gemünden optimale Bedingungen für eine Kanutour. Der Fluß ist in diesem Bereich auch für Anfänger und Kinder geeignet. Anbieter für Kanutouren gibt es gleich mehrere in der Region. Planen Sie bei einer Kanutour mit Kindern kürzere Etappen mit attraktiven Aktionen und viel Raum für Spaß und Spiel. Paddeln wird als ausgesprochen gesunder Sport gepriesen. Paddeln ist somit ein ideales Mittel, dem Nachwuchs auf spielerischer Weise einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt nahe zu bringen. Paddeln ist eine optimale Freizeitaktivität, die man auch in einer Gruppe unternehmen kann. Wie wäre es mit einer gemeinsamen Kanutour auf der Fränkischen Saale zusammen mit ihren Kindern und anderen Familien aus Schweinfurt? [Erfahrungsbericht schreiben]
Picknick am Senftenhofsee in Schweinfurt
Wenn die Temperaturen steigen, bietet sich ein Picknick in der freien Natur an. Insbesondere für Kinder, die in Städten leben und höchstens einen Garten oder einen Park kennen, ist ein Picknick ein echtes Erlebnis. Wer etwas ganz Interessantes sucht, der sollte sich einen Lagerplatz am Ufer eines Flusses, oder eines Sees suchen. Wie wäre es mit einem Ausflug an den Senftenhofsee in Schweinfurt. Der Senftenhofsee ist für die Kinder ein einziger Abenteuerspielplatz. Für die Kinder gibt es in jedem noch so kleinen Weiher neben Enten und Libellen eine Menge spannender Lebewesen zu entdecken. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder einfach nur beobachten. Aber achten sie unbedingt darauf, dass die Tiere wieder zurück in den See gelangen. Durch die Nähe zum See ist während des Ausfluges für die unabdingbare Erfrischung gesorgt. Sie sollten also unter allen Umständen die Badesachen mit einpacken.
Leider sind die Zeiten, in denen der Besuch eines Märchenwaldes oder Tierparks ein Highlight für Kinder aller Altersgruppen darstellte, längst vorbei. Wenn sie gemeinsam mit anderen Müttern und Vätern aus Schweinfurt einen Besuch im Wildpark an den Eichen in Schweinfurt planen, sollten sie das nur tun, wenn sie Kinder im Kindergartenalter haben. Da Tierparks dennoch Klassiker für Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen mit Kindern und anderen Alleinerziehenden sind, haben wir weiter unten eine Liste mit Wildparks in der Nähe von Schweinfurt zusammengestellt.
Skifahren in der Nähe von Schweinfurt
Ski und Rodelabfahrten sind in der Skiwelt Feuerberg in Sandberg in der Rhön möglich. Die Skiabfahrten in der Skiwelt Feuerberg liegen auf 832 m Höhe. Es gibt dort 4 Skilifte.
Tierparks in der Nähe von Schweinfurt
Ausflüge in Zoos zählen vor allem für kleinere Kinder zu den herausragenden Erlebnissen. Weder der städtische Lebensraum noch Presse, Funk und Fernsehen ermöglichen das Lernen aus dem direkten Kontakt zur Natur. Die untenstehende Auflistung von Tierparks zeigt, dass es doch mehrere Einrichtungen dieser Art gibt, die für interessante Unternehmungen mit anderen Eltern und deren Kindern aus Schweinfurt geeignet sind:
Das Tiergehege im 24 km entfernten Bad Kissingen bietet neben einem Spielplatz auch einen Streichelzoo. Der Wildpark Klaushof liegt etwa vier Kilometer nordwestlich von Bad Kissingen an der alten Straße Bad Kissingen–Poppenrother Höhe in etwa 330 Meter Höhe. In der Parkanlage des Wildparks Klaushof bestehen zwei Kinderspielplätze. Für die kleinen Tierfreunde gibt es ein Streichelgehege. Alle Wege im Tierpark sind rollstuhlgerecht ausgebaut. Durch den Wildpark Klaushof führt ein Rundweg mit einer Länge von 2,6 Kilometer. Der ganzjährig geöffnete Wildpark hat eine Fläche von 30 Hektar, auf welcher in weitläufigen Anlagen etwa 250 Tiere aus 46 Arten zu sehen sind. Dabei handelt es sich überwiegend um heimische Tierarten. Es gibt ein Gehege, in dem Damhirsche und Mufflons frei leben. Entlang des 2,6 km langen Rundweges im Wildpark Klaushof sind diese Tiere nicht immer sofort zu entdecken.
Im Haustierbereich am Eingang gibt es einen Wasservogelteich, Kaninchenboxen und Hängebauchschweine. [Erfahrungsbericht schreiben]
Das Wildgatter im 48 km entfernten Bad Brückenau ist wegen seines kostenlosen Eintritts bei Familien aus Schweinfurt sehr beliebt. [Erfahrungsbericht schreiben]
Das Tiergehege im 57 km entfernten Gersfeld/Rhön bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo. [Erfahrungsbericht schreiben]
Osterferien 2020 in Bayern
Wenn sie berufstätig sind und schulpflichtige Kinder haben, muss in der schulfreien Zeit die Betreuung des Nachwuchses organisiert sein. Andererseits kann man in der schulfreien Zeit viel mit seinem Kind, oder anderen Familien aus Schweinfurt unternehmen. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden Osterferien 2020 in Bayern.
Besonders sehenswert ist die historische Altstadt von Schweinfurt mit vielen mittelalterlichen Häusern. Neben der Altstadt gibt es in Schweinfurt noch folgende Sehenswürdigkeiten:
St.-Johannis-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Rathaus
Museen in Schweinfurt
Museumsbesuche mit Kindern sind nicht gerade der Top Ausflugstipp. für gemeinsame Unternehmungen mit anderen alleinerziehenden Eltern . Die Zeiten der heiligen Glasvitrinen und kinderfeindlichen Blicke des Aufsichtspersonals sind in den meisten Museen lange vorbei. Die Museen von heute sind übersichtlicher und logischer geworden. Oft gibt es spezielle Ausstellungs-Elemente für Kinder. Auch das Anfassen ist viel öfter als früher erlaubt. Folgende Museen gibt es in Schweinfurt:
Museum Georg Schäfer
Galerie Alte Reichsvogtei
Museum Altes Gymnasium
Museum Gunnar-Wester-Haus
Naturkundliches Museum
Künstlerhof Oberndorf
Wenn Sie örtlich ungebunden sind und in Schweinfurt keine Freizeittipps finden, die zu ihnen passen, schauen sie doch mal in den umliegenden Orten nach
Bei den meisten auf dieser Seite vorgestellten Freizeitaktivitäten mit Kind in Schweinfurt handelt es sich um Outdooraktivitäten. Unternehmungen bei Regenwetter in Schweinfurt haben wir auf einer seperaten Seite zusammengestellt.